Bayerns Justizminister Georg Eisenreich hat einen KI-basierten Detektor vorgestellt, welcher Fake-Shops schnell erkennen soll. Diese betrügerischen Seiten bieten oft gefragte Produkte zu unschlagbar günstigen Preisen an und akzeptieren ausschließlich Vorkasse als Zahlungsmittel, liefern jedoch niemals die versprochenen Waren…👀
In Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) sowie X Net wurde das Tool entwickelt, um der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) bei ihrer Arbeit unter die Arme zu greifen. Der Detektor nutzt eine kuratierte Datenbank aller bekannten deutschsprachigen Fake-Shops und arbeitet zudem mit einer künstlichen Intelligenz zusammen: Über 21.000 Merkmale werden in Echtzeit überprüft und verdächtige Ergebnisse führen zur Alarmierung der Nutzer…🚨
Dieses Potenzial wird vom Ministerium hoch geschätzt: Die frühzeitige Identifikation von Betrugsseiten durch den Einsatz des Tools bietet wertvolle Hilfe für Ermittler im Kampf gegen Internetbetrug – so erklärt es auch Herr Eisenreich selbst – Fake-Shop-Seiten seien „eine echte Internetplage“…😡
Doch nicht nur Behörden können davon profitieren – einfache Nutzer erhalten Zugang zum Browser-Erweiterungs-Tool für Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge sowie manuelle Prüfungsdienste wie fakeshop.at . Ein sicherer Online-Einkauf ist somit gewährleistet…🤩
GETBLUE GmbH Digitale Lösungen
https://getblue.de/
#getblue #heilbronn #sichtbarkeit #seo #socialmedia #ki #onlineshop #fakeshop

author avatar
Andreas Walter - Getblue Digitale Lösungen Geschäftsführer
Die GETBLUE GmbH ist Ihre Full-Service-Werbeagentur für digitale Lösungen. Mit kreativen Strategien und innovativen Ansätzen macht GETBLUE Unternehmen in der digitalen Welt sichtbar und erfolgreich. Andreas Walter, Gründer und Geschäftsführer, steht für visionäre Ideen und maßgeschneiderte Lösungen, die echte Mehrwerte schaffen. Sein Ziel: Ihren Erfolg nachhaltig sichern.