Meta hatte anfangs keine Pläne, seine Twitter-Konkurrenz-App in der EU anzubieten. Allerdings mehren sich die Anzeichen, dass eine baldige Einführung bevorsteht. Der Hauptgrund für die Verzögerung waren die strengen Datenschutzbestimmungen in der Region…👀
Meta arbeitet derzeit mit Hochdruck an einem EU-Start seiner Threads-App als Konkurrenzprodukt zu X (ehemals Twitter). Bisher war die App in Europa nicht verfügbar, aufgrund von Datenschutzbedenken. Derzeit wird spekuliert, dass der Release im ersten Quartal 2024 erfolgen könnte, wie der App-Forscher Oncescu einschätzt…🥴
Die größte Herausforderung für Meta bei der Einführung in der EU sind die Datenschutzrichtlinien von Threads. Es wird berichtet, dass die Plattform fast alle verfügbaren Daten sammelt, von harmlosen Informationen wie Kaufhistorien, Adressen und Surfverhalten bis hin zu sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Schwangerschaftsstatus, Religion und mehr…😪
Solange dies der Fall ist, wird es für Meta schwierig sein, die Datenschützer in der EU zu überzeugen. Sie werden genau beobachten, wie Meta mit dieser Herausforderung umgeht, bevor sie eine mögliche Einführung in Erwägung ziehen…❗
GETBLUE GmbH Digitale Lösungen
https://getblue.de/
#getblue #heilbronn #sichtbarkeit #seo #socialmedia #threads #messenger #x #twitter #datenschutzrichtlinien

author avatar
Andreas Walter - Getblue Digitale Lösungen Geschäftsführer
Die GETBLUE GmbH ist Ihre Full-Service-Werbeagentur für digitale Lösungen. Mit kreativen Strategien und innovativen Ansätzen macht GETBLUE Unternehmen in der digitalen Welt sichtbar und erfolgreich. Andreas Walter, Gründer und Geschäftsführer, steht für visionäre Ideen und maßgeschneiderte Lösungen, die echte Mehrwerte schaffen. Sein Ziel: Ihren Erfolg nachhaltig sichern.